Ein Ort mit Geschichte, Natur und lebendiger Gemeinschaft.
Gehrden ist ein malerischer Ortsteil der Stadt Brakel im Kreis Höxter, im Herzen des Naturparks Teutoburger Wald / Eggegebirge.
Eingebettet in eine reizvolle Landschaft mit sanften Hügeln, Wäldern und Feldern, blickt Gehrden auf eine lange und bewegte Geschichte zurück – und ist gleichzeitig ein lebendiger Wohn- und Lebensort für Jung und Alt.
Brakel-Gehrden hat eine reiche Geschichte, die eng mit dem ehemaligen Benediktinerinnenkloster verbunden ist, das später zu einem Schloss umgebaut wurde.
Gehrden selbst wurde erstmals 868 urkundlich erwähnt und spielte im Mittelalter eine bedeutende Rolle aufgrund des Klosters. Das Kloster wurde 1142 von der Iburg nach Gehrden verlegt und erlebte eine Blütezeit, bevor es 1810 säkularisiert wurde.
Trotz seiner ruhigen Lage ist Gehrden alles andere als verschlafen.
Aktive Vereine, engagierte Bürgerinnen und Bürger sowie zahlreiche Veranstaltungen im Jahresverlauf – vom Osterfeuer bis zum Adventsmarkt – machen das Dorfleben lebendig und lebenswert. Familien finden hier eine freundliche Umgebung mit Kindergarten, Spielplätzen und guter Anbindung an Schulen und Einkaufsmöglichkeiten in Brakel.
Ob Wandern, Radfahren oder einfach nur die Seele baumeln lassen – die Umgebung von Gehrden bietet Erholung pur. Die nahegelegenen Wälder und Felder laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein, während zahlreiche Radwege durch die reizvolle Region führen.